Was macht ein Kirchenausschuss?
Der Kirchenausschuss verwaltet das Vermögen der Kirchengemeinden, erklärt die Pressestelle in ihrer Mitteilung.
Er ist für Verwaltungsaufgaben und die Immobilien zuständig, er ist Dienstgeber für alle Angestellten einer Kirchengemeinde und vertritt diese juristisch nach außen.
Je nach Gemeindegröße gehören dem Gremium neben „geborenen Mitgliedern“ wie dem Pfarrer, einem weiteren Geistlichen, dem Kirchenprovisor und einem Mitglied des Pfarreirates bis zu 14 gewählte Mitglieder an.
Mitglieder
- Pfr. Alex Mathew
- Adam Bleszczynski
- Uwe Dronka
- Daniele Eilers
- Arno Hanken
- Tanja Heiler
- Prof. Dr. Gabriele Oberreuter
- Dr. Stefan Schnieders, stellv. Vorsitzende
- Claudia Pedaci-Waskönig
- Rechnungsprüferin Aline Padeken
Stefan Schulte, Vertretung Pfarreirat
Ausschüsse:
Bauausschuss: Adam Bleszczynski, Uwe Dronka, Claudia Pedaci-Waskönig
Personalausschuss: Prof. Dr. Gabriele Oberreuter, Tanja Heiler
Finanzausschuss: Daniela Eilers, Arno Hanken